Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Her2positiv (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=107590)

Taa 23.06.2023 22:06

Her2positiv
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin hier schon seit einigen Monaten stille Mitleserin und habe mir in diesem Forum schon die ein oder andere Nacht um die Ohren geschlagen... immer auf der Suche nach Meinungen und Erfahrungsberichten abseits von Google und co.
Ich bin 26 Jahre alt und habe im Januar die Diagnose triple positiven Brustkrebs bekommen. Die höchste Ansprechquote jeweils bei allen Rezeptoren und eine KI von 50%. G3 und mein Tumor war 15 mm groß als ich ihn selbst getastet habe.
Mittlerweile habe ich von den 16 Chemos 13 hinter mir.
Die OP steht vor der Tür und ich bin so aufgeregt. Aufgeregt vor dem Ergebnis, vor der Zukunft, ja, besonders vor der Zukunft.
Meine Ärztin meinte leider letzte Woche dass meine Chancen dass der Krebs zurück kommt doch da seien… (was soll sie auch anderes sagen, dennoch hat es mich runter gezogen :( )
Daher wollte ich hier gerne mal nach Gleichgesinnten suchen, die auch einen Her2 positiven Krebs hatten und ihn erfolgreich hinter sich lassen konnten.

Ich freue mich von euch zu hören! :)

Janska 26.06.2023 22:59

AW: Her2positiv
 
Hallo 🙋🏼*♀️
auch ich war sehr lange Stille Mitleserin und habe mich vor einigen Wochen angemeldet. Mit einigen Mitgliedern konnte ich mich auch schon austauschen.
Das tut echt gut.

Kurz zu mir: 38 Jahre, 3 Kinder (10, 5 und 8 Wochen alt). Meine Erstdiagnose war 2015. kein Her2 3+, KI 10%, G2. Naja, und trotzdem ist der Krebs während der Schwangerschaft nach 8 Jahren zurückgekommen. Diesmal G3, KI 15% und Her2 3+. Von daher lass dich von Prognosen nicht verunsichern. Du machst ja gerade alles, um die Krankheit zu bekämpfen…deine Therapie ist bald geschafft und danach kannst du dich erholen. Musst du dann noch tamoxifen nehmen?

Meine Chemo hat vor kurzem begonnen-am Mittwoch bekomme ich Nummer 3 von 12. danach Brust op (Amputation) sowie für 1 Jahr Antikörper. Naja und 5 Jahre tamoxifen.

Was ist bei dir noch alles geplant?

Viele Grüße ☺️

Mumin 27.06.2023 12:10

AW: Her2positiv
 
Liebe Taa!
Ich bekam im November 2016 bei einer Routinemammografie die Diagnose lobuläres Adenokarzinom, östrogen- und HER2-positiv. Nach drei OPs, 12xPaclitaxel inkl. Herceptin, 33 Bestrahlungen und einem Jahr dreiwöchentlich Herceptin nehme ich nun noch bis Mai 2024 Aromasin. Es geht mir gut.
Natürlich bin ich vor den jährlichen Mammografie-Kontrollen nervös. Der Grad der Nervosität fällt mir immer dann auf, wenn ich das negative Ergebnis erfahre und ein ganzes Gebirge von meiner Brust rumpelt. Aber, es geht mir gut und ich habe keine Angst davor, wieder zu erkranken.

Ich hatte immer zwei große Ängste. Die erste war, dass meine Ehe in die Brüche geht und die zweite war, an einem Tumor zu erkranken. Im Jänner 2016 habe ich mich getrennt und im November desselben Jahres kam die Krebsdiagnose. Ich habe in der Zeit der Behandlung so unglaublich viele positive Erfahren gemacht, sei es im Krankenhaus oder in meinem persönlichen Umfeld und ich will mich nicht mehr fürchten. Natürlich bin ich mehr als doppelt so alt wie du, aber ich kenne einige Frauen, die auch im jungen Alter an Brustkrebs erkrankten und alles gut hinter sich gebracht haben. In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute!

Martina

Janska 07.10.2023 12:11

AW: Her2positiv
 
Hallo Taa,
Wie geht’s dir? Hast du die Therapie und die OP gut überstanden?

Ich habe soweit alles hinter mir. Nun muss ich noch ein Jahr alle drei Wochen trastuzumab bekommen…
Wie sind deine Nebenwirkungen unter dem Medikament?

Liebe Grüße

Simsni 07.11.2023 18:31

AW: Her2positiv
 
Hallo zusammen, auch ich habe im Juni diesen jahres die Diagnose her2neu pos mammaca erhalten. Hormonrezeptor negativ. Die letzte chemo habe ich grade hinter mir. Op steht noch an demnächst. Aktuell erhole ich mich von den Nachwirkungen der chemo.
Ich bin 42 Jahre und habe 2 Kinder (14 und 8 Jahre alt). Die beiden sind natürlich meine größte Sorge. Die Diagnose war ein absoluter Schock und kam bei einer routinemammographie. Ich versuche optimistisch zu bleiben, aber die Angst ist doch immer ein Stück weit dabei.
Viele Grüße und alles Gute euch

Taa 11.11.2023 23:16

AW: Her2positiv
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe länger nicht mehr hier rein geschaut.
Ich habe meine OP gut überstanden, danke der Nachfrage! :)
Tatsächlich wurden weder in dem Gewebe was mir aus der Brust entnommen wurde, noch in dem Lymphknoten der zur Sicherheit mit entfernt wurde noch Krebszellen gefunden. Ich habe also trotz HER2+ und sehr vielen Östrogen und Progesteron Rezeptoren eine Komplettremission erreichen können und hoffe sehr, euch damit Mut machen zu können!
Die Bestrahlung anschließend war auch halb so wild. Wer eine Chemotherapie überstanden hat, den haut das nicht mehr um. Das denke ich zumindest. :)
Vor nun 2 Wochen habe ich mit Tamoxifen und Zoladex begonnen. Die ersten Tage war ich super schlecht drauf.. ich war ein trostloser kleiner Haufen aber das hat sich stetig gebessert, vielleicht war es nur der Hormonumschwung, ich weiß es nicht. Körperliche Beschwerden habe ich (noch) nicht.
Die Therapie ist für 5 Jahre angesetzt. Zusätzlich bekomme ich alle drei Wochen noch einen Antikörper (Trastuzumab) über den Port.
Liebe @Simsni, ich kenne deine Angst zu gut. Manchmal übermannt sie einen, oft wenn man alleine ist. Lasse sie zu, weine. Und dann versuchst du sie loszulassen. So schwer es auch ist. Eigentlich haben wir keine Wahl. Wir müssen vertrauen.
Ich bin mir sicher du schaffst das! Weißt du denn, ob die Chemotherapie bei dir angeschlagen hat?

Zitat:

Zitat von Janska (Beitrag 1775757)
Wie sind deine Nebenwirkungen unter dem Medikament?

Hallo :)
Ich habe eben gar nicht auf deine Frage zu Trastuzumab geantwortet - ich bin am Tag der Infusion oft sehr müde und blass. In der Regel habe ich auch in den Tagen darauf Verdauungsbeschwerden. Das war es dann aber auch.
Wie sieht’s bei dir aus?

Simsni 27.11.2023 18:14

AW: Her2positiv
 
@taa mittlerweile habe ich die op hinter mir: ablatio mit sentinel (auf meinen Wunsch kein Wiederaufbau). Das Ergebnis war eine pathologische komplettremission, also keine tumorzellen mehr nachweisbar und sentinel Lymphknoten tumorfrei. Eine Erleichterung. Jetzt geht es dann weiter mit herceptin für insgesamt ein Jahr! Das schaffe ich auch noch. Ich wünsche auch dir weiterhin alles gute

Janska 03.12.2023 14:21

AW: Her2positiv
 
Die Antikörper sind recht gut zu vertragen. Lediglich sehr trockene Schleimhäute ärgern mich. Aber da kann man gut cremen und Tropfen 👍🏼😅
Auch bei mir ist nach gewünschter beidseitiger Mastektomie ohne Aufbau kein Nachweis von bösen Zellen 👍🏼 da war ich sehr glücklich. Nun noch bis Juni 2024 die Antikörper und die 5 Jahre tamoxifen. Ich hoffe so sehr, dass es damit endlich überstanden ist.
Wie geht’s euch bis jetzt? Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, die Angst noch besser zu bändigen?
Ich schaffe es, sie nur selten „rauszulassen“, aber wenn sie dann kommt, ist es nicht schön 🙈
Allen eine schöne vorweihnachtliche Zeit.

Jolina1975 19.12.2023 15:08

AW: Her2positiv
 
Hallo in die Runde,

Bis jetzt war ich auch nur stille Mitleserin. Ihr seit alle so tapfer. Ich bin 48 Jahre (verheiratet, zwei Kinder 17J., 13 J.) Mich hat es auch dieses Jahr getroffen. Wobei meine Beschwerden mit einer entzündeten Brustwarze angefangen hatten. Man hatte diese entfernt und dahinter einen ausgedehnten DCIS festgestellt. Nach kompletter Entfernung der Brustdrüse, aufgrund des weit ausgebreiteten DCIS, wurden drei Tumorherde eines Her2 3+ Karzinoms mit einer max. Größe von 1 cm festgestellt . Also T1b, N0, M0, ER 100%, PR 80% sowie KI 67 35%. In der anderen Brust wurde dann auch gleich noch ein lobuläres Karzinom festgestellt.
T3, N1,M0, ER 100% , PR 100% und ein KI 67 von sage und schreibe 1%. Am 10.07. begann meine Chemo. Am 24.10. hatte ich meine letzte davon. Es waren 6x TCH +P, also Chemo mit zwei Antikörper. Jetzt bekomme noch ein Jahr Herceptin als Antikörper und ab Januar 2024 Bestrahlung. Und ja, Hormontabletten für die nächsten 5 Jahre.

LG, Jolina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.